Aktuelles aus der Praxis

Chinesische Arzneitherapie
TCM und chinesische Arzneimittel
Die TCM-Therapie mit chinesischen Arzneimitteln (Arzneitherapie) ist noch vor der Akupunktur die am häufigsten eingesetzte Therapiemethode in der Chinesischen Medizin. Es werden dabei in mehr als 90 % der Fälle pflanzliche Arzneimittel eingesetzt, daneben kommen mineralische und einige wenige tierische Arzneimittel wie Muschelschalen zum Einsatz. Sie werden durch einen qualifizierten Therapeuten individuell meist als Mischung aus etwa fünf bis zehn Arzneimitteln verordnet. Die meist importierten Arzneimittel unterliegen natürlich den internationalen Regeln des Arten- und Tierschutzes und können geprüft durch europäische Labore auf Identität, Qualität und Kontaminationen zertifiziert über spezialisierte Apotheken bezogen werden. Sie werden meist abgekocht als „Tee“ eingenommen, daneben stehen sie auch als Granulate oder Fertigarzneien in Tabletten oder Pillenform zur Verfügung.
Die chinesische Arzneitherapie ist eine sehr differenzierte und wirksame Therapieform für eine Vielzahl an Störungen und Krankheiten. Entgegen anderslautender Meldungen ist sie bei Beachtung der beschriebenen Kriterien nachgewiesenermaßen eine sehr sichere Therapie, die nur selten leichtere Nebenwirkungen aufweist.
Praxis Prof. Hempen & Kollegen
Franz-Joseph-Straße 38
80801 München
Akupunktur. |. Arzneitherapie. |. Tuina. |. Ernährungsberatung. |. Wem hilft TCM
- Wiebrecht A. Anwendungssicherheit - Wie sicher ist die Anwendung traditioneller chinesischer Arzneimittel in Europa? Dt Apoth Ztg 2015b;155:50-54
- Melchart et al.: Herbal Traditional Chinese Medicine and suspected liver injury: A prospective study World J Hepatol 2017, Oct 18;9(29):1141-1157.
- Al-Khafaji M. Monitoring of liver enzymes in patients on Chinese medicine. J Chin Med 2000:6-10