Aktuelles aus der Praxis

Innere Hitze in der TCM
Durch eher ungünstige Lebensführung, die angeborene Konstitution oder auch durch unzureichend bereinigte Infektionen kann im Körper nach der Vorstellung der Chinesischen Medizin „innere Hitze“ entstehen. Diese Pathologie ist Ausgangspunkt für eine ganze Reihe an Erkrankungen. Hierzu zählen die meisten Autoimmunerkrankungen, wie etwa chronische Hauterkrankungen oder chronische Gelenksentzündungen. Auch Stoffwechselerkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes mellitus gehören dazu.
Innerhalb der Chinesischen Medizin werden solche Erkrankungen daher entsprechend einer Kühlung und Ausleitung von Hitze behandelt. Hierzu kommen die chinesische Diätetik und die Akupunktur, vor allem aber die chinesischen Arzneimittel zum Einsatz.
Dr. med. univ. Moritz Hempen
Praxis Prof. Hempen & Kollegen, München,
Fachärztliches Zentrum – Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur
Franz-Joseph-Straße 38
80801 München
Tel.: +49/89/3888800