Praxis Prof. Hempen & Kollegen

Aktuelles aus der Praxis

MoritzHempen PraxisHempen Muenchen

Die Praxis Prof. Hempen & Kollegen stellt nachfolgend relevante aktuelle Meldungen und Inhalte rund um das Thema Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur zur Verfügung. Als Gründer, Leiter und Mitarbeiter der Praxis haben wir den Anspruch, dass sich über den nachfolgenden Blog unsere Patienten, Interessenten und Kollegen über neueste Entwicklungen in Behandlungs- und Fortbildungsmöglichkeiten informieren können.

Dr. Moritz Hempen, M.Sc. (Praxisleitung)
Praxis Hempen & Kollegen München

 

HEM blog Prof Carl Hermann Hempen

 

Krebs Akupunktur Muenchen

Akupunktur bei Krebs

Die Häufigkeit von Krebserkrankungen nimmt in unserer Gesellschaft aufgrund verschiedener Faktoren zu. Obwohl die Schulmedizin verschiedenste Therapieverfahren anzubieten hat, suchen viele PatientInnen nach weiteren Behandlungsmöglichkeiten, um ihre Heilung zu unterstützen oder Nebenwirkungen der Krebstherapie zu lindern. Immer öfter wird zur Linderung der Nebenwirkungen auch aufAkupunktur[/akupunktur-muenchen/] zurückgegriffen. Diese Entwicklung und der bewährte Einsatz derAkupunktur[/akupunktur-muenchen/] haben dazu geführt, dass Akupunktur in der Leitlinie zur Behandlung von Brustkrebs unter anderem zur Behandlung von Gelenk- und Muskelschmerzen sowie von Polyneuropathie empfohlen wird.

Mehr Infos >

HEM 5Elemente TCM Hempen Muenchen

Innere Hitze in der TCM

Durch eher ungünstige Lebensführung, die angeborene Konstitution oder auch durch unzureichend bereinigte Infektionen kann im Körper nach der Vorstellung der Chinesischen Medizin[/chinesische-medizin-tcm/] „innere Hitze“ entstehen. Diese Pathologie ist Ausgangspunkt für eine ganze Reihe an Erkrankungen. Hierzu zählen die meisten Autoimmunerkrankungen, wie etwa chronische Hauterkrankungen oder chronische Gelenksentzündungen. Auch Stoffwechselerkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes mellitus gehören dazu. Innerhalb derChinesischen Medizin[/chinesische-medizin-tcm/] werden solche Erkrankungen daher entsprechend einer Kühlung und Ausleitung von Hitze behandelt. Hierzu kommen die chinesische Diätetik und die Akupunktur,[/akupunktur-muenchen/] vor allem aber die chinesischen Arzneimittel[/tcm-kraeuter/] zum Einsatz. Dr. med. univ.

Mehr Infos >

TCM Hauterkrankungen

TCM bei Hauterkrankungen

TCM in der Therapie von Hauterkrankungen Hauterkrankungen wie etwa Schuppenflechte, das atopische Ekzem (ehemals Neurodermitis), Quaddelbildung (Urikaria) oder Akne sind häufige Befunde. Ihre Behandlung verläuft schulmedizinisch nicht immer erfolgreich. Insbesondere die Chinesische Arzneitherapie,[/tcm-kraeuter/] die sich vorwiegend einem großen Reichtum an pflanzlichen Stoffen bedient, stellt innerhalb der TCM[/chinesische-medizin-tcm/] die Hauptbehandlungsmethode dar. Nach der Vorstellung der Chinesischen Medizin zählen viele Hauterkrankungen zu sehr tief im Körper liegenden Prozessen. Ihre Behandlung muss also im Körperinneren und nicht primär äußerlich erfolgen. Aus diesem Grund findet die Chinesische Arzneimitteltherapie[/tcm-kraeuter/] hier primär Anwendung. Verschiedene Hauterkrankungen[/kann-mir-tcm-helfen/] sind prinzipiell mit der TCM[/chinesische-medizin-tcm/] behandelbar.

Mehr Infos >

Schuppenflechte TCM Muenchen

Schuppenflechte in der TCM

Schuppenflechte in der Chinesischen Medizin Die Schuppenflechte (Psoriasis) zählt zu den häufigen chronischen Hauterkrankungen. Sie ist autoimmun bedingt und manifestiert sich meist an der Kopfhaut, Körperstamm oder an den großen Gelenken. In der Chinesischen Medizin[/chinesische-medizin-tcm/] zählt diese Diagnose zu den Erkrankungen der „inneren Hitze[/innere-hitze-in-der-tcm/]“. Besonders der inneren Kühlung und Ausleitung von Hitze kommt eine besondere Bedeutung zu. Darüber hinaus können auch Cremes und Salben zur äußeren Therapie angewendet werden. Durch ein individuelles Beratungsgespräch in unserer Praxis kann geklärt werden, ob bei Ihnen eine Behandlung mit Chinesischer Medizin[/chinesische-medizin-tcm/] sinnvoll ist. Dr. med. univ.

Mehr Infos >

Hoersturz tcm Akupunktur Muenchen

Hörsturz

Hörsturz Der Hörsturz ist eine Erkrankung des Innenohres, deren Ursache von der westlichen Medizin bislang noch nicht wirklich verstanden wird. Die Symptomatik umfasst einen meist einseitigen, akut einsetzenden Hörverlust, häufig verbunden mit Tinnitus sowie, etwas seltener, auch Schwindel. Patient*innen schildern zudem oft ein unspezifisches Druckgefühl auf dem betroffenen Ohr. Aufgrund der genannten Symptome klagen betroffene Patient*innen oft über eine erhebliche Einschränkung ihrer Lebensqualität. In der Therapie des Hörsturzes wird von der westlichen Medizin häufig auf Glukokortikoide zurückgegriffen.

Mehr Infos >